*****************************************************
Bestätigung Akteneinsichtstermin mit kompletter Akte
Entfernung von Dokumenten aus der Akte1
Entfernung von Dokumenten aus der Akte2
Die folgenden Dokumente sind, soweit nicht anders kenntlich gemacht, Bestandteil der Genehmigungsakte beim Regierungspräsidenten Darmstadt:
Verriegelung der Anlagen – technisches Konzept
Verriegelung der Anlagen – Vermerk
Gutachten: Einhaltung 20 MW nicht möglich
Nachdem Umweltdezernentin gerichtlich untersagt wurde, sich u.a. über die Quecksilberemissionen zu äußern, beantwortete Umweltministerin Puttrich ein Schreiben der BI, in dem sie Rottmanns umstrittene Aussagen bestätigte: Die Anlage emittiert 2 kg Quecksilber pro Jahr. Jahr für Jahr…
******************************************************
Formaldehydgas Sondergenehmigung nach 5.4.1.2 TA Luft
Sauerstoffanteil Formaldehydgas
Messwerte Abgas Formaldehydanlage von 2008, nur Anlage II in Betrieb.
Hier dazu unser Schreiben an Umweltministerin Puttrich und ihre Antwort. Offen bleiben die Fragen: Wenn ein automatischer Regler die Formaldehydabfallgasverbrennung stoppt, wird das auch irgendwo festgehalten? Und werden die Zeiten, in denen automatisch Giftstoffe in die Umwelt abgelassen werden, auch in die „erlaubten“ Zeiten einbezogen? Offen auch: Warum ist ein Messgutachten von anno Tobak zugrundegelegt worden?
*****************************************************
Verseuchung Werksgelände Allessa, Gefahr für Menschen …. und Umweltministerin Puttrichs beruhigende Antwort hierzu. Der Bürger bleibt ratlos zurück und fragt sich: Wozu werden Gutachten gemacht, wenn der gutachterliche Rat, man möge zum Schutze der Arbeitnehmer weitere Messungen vornehmen, vom Tisch gewischt wird? Zumal sich ja denken läßt, dass der Gutachter diese Empfehlung sicher nicht leichten Herzens geschrieben hat, denn es mag ihm klar gewesen sein, dass die Empfehlung den Auftraggeber nicht erfreut.
****************************************************
zum Thema Windgeschwindigkeit, die wichtig für die Schlothöhe und die Verteilung der Schadstoffe ist:
Windgeschwindigkeit, Quelle Deutscher Wetterdienst
Entfernung Fechenheim – Flughafen 5 km, Quelle Deutscher Wetterdienst
Beides aufgegriffen vom TÜV mit „beruhigendem“ Ergebnis
Hingegen die Informationen aus dem Klimaatlas Frankfurt, erarbeitet vom Fachgebiet Umweltmeteorologie derUniversität Kassel, die zu dem Ergebnis kommt, dass (ausser am Mainufer) durch dichte Bebauung eben genau kein starker Luftaustausch vorliegt. Klimaplanatlas_Frankfurt_am_Main_DinA2_neu Das Thema ist auch im Beitrag von B. Behr aufgegriffen worden.
***************************************************
Wo liegt eigentlich Fechenheim I
Wo liegt eigentlich Fechenheim II – liegt Fechenheim in Bayern?
*****************************************************
Schwefeldioxid
Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen
Sachstandsermittlung: Grenzwert wird herabgesetzt
Schwefeldioxid Zusatzbelastung
SO2 Ausbreitung aus Kesseln 1, 2 und 4