Neueste Kommentare
Joachim Enders bei Soziale Kosten werden der Allg… Manuel bei Allessa schadet sich selb… M. Richter bei mündliche Verhandlung: 5.… Kategorien
Seiten
Archiv
Archiv des Autors: arminburgeradler
Der Kampf geht weiter: Fechenheim braucht Filter!
Liebe Bürgerinitiativler, liebe Nachbarn, liebe Freunde! Wir brauchen Eure Unterstützung. Der Prozess ist verloren und die Wut über das Ergebnis ist groß. Zusätzlich zu der schon jetzt stark belasteten Luft im Frankfurter Osten trägt das Braunkohlekraftwerk zu vermehrter Emission von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BI Zukunft Fechenheim
Kommentar hinterlassen
Nachgedanken
Nachbetrachtung zu unserem Treffen mit der CDU Fraktion. Meinem Eindruck nach waren die Informationen zu Braunkohlekraftwerk, die die Vertreter der CDU von der Allessa Chemie bekommen haben doch sehr einseitig. Der Energieträger wurde als sicher, langfristig verfügbar und kostengünstig dargestellt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Schadstoffe/Umweltverschmutzung, Störfall
Kommentar hinterlassen
CDU will Rauchgasfilter prüfen lassen
„Chance vertan?“ fragt man sich, wenn man die Antwort der CDU auf unsere Erinnerungen an ihr Versprechen, sich für Rauchgasfilter einzusetzen, anschaut. Die Antwort kam einen Tag nach der Veröffentlichung des erstinstanzlichen Urteils. Einen Einsatz für Rauchgasfilter, fünf Monate zuvor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parteien, Politik, Quecksilber
Verschlagwortet mit AllessaChemie, CDU, GETEC, Klage gegen Braunkohlestaubkraftwerk, Loizides, Quecksilber, Schadstoffausstoß Fechenheim
Kommentar hinterlassen
Neues aus der BI
Am vergangenen Wochenende trafen sich Aktive aus der BI zum Gedankenaustausch und um die nächsten Schritte zu planen. Zum Stand der Klage wurde berichtet: Nach dem erfolgten Beschluß des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs in der Eilsache der Stadt Frankfurt wurden die klagenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BI Zukunft Fechenheim, Klage
Kommentar hinterlassen
800.000 Energiesparlampen
Energiesparlampen enthalten wie alle Leuchtstofflampen (d.h. auch „Neonröhren“) Quecksilber. Und zwar etwa 2-3 Milligramm, maximal zulässig sind 5 Milligramm. In der FAZ ist nachzulesen, dass besonders für Risikogruppen wie Schwangere und kleine Kinder bei Glasbruch einer (einer einzigen!!!) Energiesparlampe ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BI Zukunft Fechenheim, Bund für Umwelt und Naturschutz, Klage, Kontonummer Klageunterstützung, Politik, Quecksilber
Verschlagwortet mit Allessa, Braunkohlestaubkraftwerk, Bund für Umwelt und Naturschutz, GETEC, Klage gegen Braunkohlestaubkraftwerk, Quecksilber
Kommentar hinterlassen